Unser Leben als Menschen und unser individuelles Selbst bauen auf Bindung. Bindung ist wichtiger Wirkfaktor jeglicher therapeutischen Arbeit. Beides zeigt uns die Forschung überzeugend.
An diesem eintägigen Seminar tauchen wir in das Thema
der menschlichen und insbesondere der therapeutischen Bindung ein. Aufbauend auf Erkenntnissen der Bindungsforschung untersuchen wir, wie sich Bindungsmuster zwischen uns und unserer Klientel
konkret zeigen. Dafür nutzen wir Theorie und Praxis der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen, insbesondere von "Voice Dialogue" als Methode. Wir lernen zu erkennen, wie Selbstanteile zwischen
Menschen sich gegenseitig beeinflussen und wie wir dies für die Therapie nutzbar machen können.
Es wird Wert darauf gelegt, dass sich die Teilnehmenden sicher fühlen, um neben dem gedanklichen Austausch auch Erfahrungen mit eigenen Selbstanteilen und mit Beziehungskonstellationen mit eigenen Klienten zu ermöglichen (kurze Fallvignetten können gerne mitgebracht werden).
LEITUNG
Dr. med. Dominik Schönborn ist Facharzt FMH für
Psychiatrie und Psychotherapie; seit 1989 eigene Praxis in Luzern (www.schoenborn.ch). Er ist Begründer und Co-Leiter von egostates.ch, einem Fortbildungsinstitut für Psychotherapie mit
Persönlichkeitsanteilen. Vielfältige Tätigkeit als Dozent und als Supervisor. In diesem Kontext seit Jahren Zusammenarbeit mit dem KJF in Luzern (Institut für Kinder-, Jugendlichen- und
Familientherapie).
ORT
Schlossweg 3, Luzern
TERMIN
Freitag, 3. Mai 2024
9.30 bis 17 Uhr
KURSBEITRAG
CHF 320
INFORMATION UND ANMELDUNG
(bitte mit Adresse und Telefon/Mobile)
Illustration Gabi Kopp